Skip to main content Skip to page footer

Einfache Sprache

Stand: 30. Juli 2025


Herzlich willkommen auf der Website der Grafschaft Veldenz!

Hier finden Sie viele Informationen über unsere schöne Region. Die Grafschaft Veldenz ist ein Ort, an dem alle Menschen gern leben und arbeiten. Wir achten darauf, dass sich jeder hier wohlfühlt – egal wie alt, woher oder mit welchen Fähigkeiten.

Diese Seite ist so gestaltet, dass sie für alle gut zu lesen und zu verstehen ist. Wir möchten, dass Sie sich willkommen fühlen und alles leicht finden können.

Schauen Sie sich um und entdecken Sie die Vielfalt der Grafschaft Veldenz! Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gemeinsam gestalten wir eine offene und inklusive Gemeinschaft.

Jetzt eine E-Mail schreiben

Grafschaft Veldenez an der Mosel

 

Welche Ortschaften gehören zur Grafschaft Veldenez?

Brauneberg ist ein kleiner Ort an der Mosel. Hier wachsen viele Weintrauben. Die Menschen hier lieben den Wein und feiern gerne Feste. Die Landschaft ist grün und schön.

Burgen liegt auf einem Hügel und hat eine alte Burg. Von dort kann man weit sehen. Der Ort ist ruhig und hat nette Cafés und kleine Geschäfte.

Gornhausen ist ein Dorf mit viel Natur. Es gibt viele Wanderwege und schöne Aussichten. Die Menschen hier mögen die Ruhe und die frische Luft.

Mühlheim liegt an der Mosel und hat einen kleinen Hafen. Hier kann man Boote sehen und am Wasser spazieren gehen. Der Ort ist freundlich und gemütlich.

Veldenz ist ein historischer Ort mit einer alten Burg. Hier erfährt man viel über die Geschichte der Region. Es gibt schöne Plätze zum Ausruhen und kleine Restaurants.

Wintrich ist bekannt für seinen Wein und seine Feste. Der Ort ist lebendig und hat viele nette Menschen. Die Landschaft rundherum ist hügelig und grün.

Rheinland-Pfalz ist ein Bundesland in Deutschland


Hier leben viele Menschen zusammen. Die Menschen sprechen verschiedene Sprachen und haben unterschiedliche Fähigkeiten. Das ist gut so.

Die Mosel ist ein großer Fluss in Rheinland-Pfalz. An der Mosel gibt es schöne Orte und viel Natur. Viele Menschen kommen hierher, um die Landschaft zu genießen.

Die Grafschaft Veldenz liegt in der Nähe der Mosel. In dieser Region arbeiten die Menschen zusammen. Sie achten darauf, dass alle mitmachen können. Egal wie alt jemand ist oder welche Hilfe er braucht.

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen dazugehören. Niemand wird ausgeschlossen. In Rheinland-Pfalz, an der Mosel und in der Grafschaft Veldenz ist das wichtig. Hier helfen sich die Menschen gegenseitig. So fühlt sich jeder willkommen und kann am Leben teilnehmen.

Der Veldenztag ist ein besonderes Fest


Bei dem Fest gab es viele spannende Dinge. Zum Beispiel ein Ritterlager. Dort konnten die Menschen sehen, wie Ritter früher gelebt haben.

Es gab auch Kanonenschüsse. Das sind laute Geräusche von alten Waffen.

Außerdem gab es eine Gemäldeausstellung. Dort wurden Bilder gezeigt, die Künstler gemalt haben.

Viele Menschen konnten bei Erkundungstouren mitmachen. Sie haben die Gegend besser kennengelernt.

Wir haben viele Fotos und Aufnahmen von dem Fest gesammelt. So können alle die schönen Momente sehen. 

Fotos der Veranstaltungen in der Grafschaft Veldenz

Veldenztag 2010

Veldenztag 2011

Veldenztag Brauneberg

Veldenztag Remigiusberg

Veldenztag Meisenheim

Verleihung Stadtrechte

Die Grafschaft Veldenz hat eine lange Geschichte


Früher war sie ein eigenes Gebiet mit einem Grafen. Ein Graf ist ein wichtiger Herrscher. Er hat über die Menschen und das Land gewacht.

Die Grafschaft liegt im schönen Moseltal. Dort leben viele Menschen seit vielen Jahren. Sie haben Wein angebaut und Dörfer gebaut.

Heute sind die Orte der Grafschaft Veldenz Teil von Rheinland-Pfalz. Das ist ein Bundesland in Deutschland.

Wir möchten, dass alle Menschen die Geschichte verstehen können. Deshalb erklären wir sie hier einfach und klar.

Die Geschichte zeigt: Die Grafschaft Veldenz ist ein Ort, an dem viele Menschen zusammenleben. Jeder ist willkommen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.

mehr erfahren

In der Grafschaft Veldenz an der Mosel sind alle Menschen willkommen.

Egal, welche Fähigkeiten Sie haben – hier finden Sie einen Platz.

Wir achten darauf, dass jeder mitmachen kann.


Wenn Sie mehr wissen möchten oder Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.

Besuchen Sie unsere Kontaktseite. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen.
 

zur Kontaktseite